Die Strottern - „schau di an“
Last Call! "fantastische orte.!"Info und Anmeldung:
Beginn: 18:00 Uhr
Kosten: Veranstaltung kostenlos im Rahmen des regulären Museumeintritts (€ 9,-)
Info und Anmeldung: via Online Shop (bitte lösen Sie hier 2 Tickets: für die Veranstaltung und den Museumseintritt)
Beschreibung
Die Strottern - „schau di an“
Klemens Lendl: Gesang, Violine
David Müller: Gitarre, Gesang
Informationen zur Anmeldung / Kosten:
Die Veranstaltung im Rahmen des regulären Museumseintritts (€ 9,-) kostenlos.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Wichtig: Bitte kaufen Sie direkt im Webshop vorab den Museumseintritt für den 14.03.2025 dazu.
Beide Tickets sind für die Teilnahme an der Veranstaltung notwendig. Eine Anleitung oder Tipps zur Registrierung finden Sie >>hier.
Informationen zum Konzert und Ablauf:
Um 18:00 Uhr präsentieren Klemens Lendl (Gesang, Violine) und David Müller (Gitarre, Gesang) von den Strottern in Begleitung der künstlerischen Leiterin des Museums Nina Ansperger ihr Lieblingswerk aus der Sonderausstellung „fantastische orte.! walla | strobl | vondal | fink“ vor und geben im Anschluss ein Konzert.
Es schadet nicht, das originale Wienerlied aus den letzten Jahrhunderten zu kennen und zu mögen. Doch beides braucht man nicht für den Genuss der beiden Vollblutkünstler Klemens Lendl und David Müller. Der raunzende Herzblutvortrag dieses intelligenten, authentischen und exzellent harmonierenden Duos birgt so viel Komik und Kunstfertigkeit, dass zum Grübeln und Hinterfragen ohnehin kein Raum bleibt. In allem geht beiden herrlich oft der Fiakergaul durch. Leiwand! Kleine Weltspiegelungen einer Poesie des lustigen Traurigseins, voll der augenzwinkernden Weisheit hinter vermeintlicher Einfalt. Wienerlied vom allerfeinsten, virtuos dargeboten in zeitgenössischem Zwirn.